Detektiv Conan Wiki
Detektiv Conan Wiki
Advertisement
Shiho Miyano
Shiho Miyano Profile
Name
Name: Shiho Miyano
USA:
Alias: Sherry & Ai Haibara
Allgemein
Alter: 18 Jahre
Geburtstag:
Geschlecht: Weiblich
Wohnort: Tokio
Beruf: Organisations-Mitglied (ehemalig)

Wissenschaftlerin

Liebe:
Familie: Familie Miyano

Familie Akai

Aktueller Verbleib
Status: Am Leben
Aufenthalt: Haus vo Professor Agasa
Todesursache:
Mörder:
Tatwaffe:
Erster Auftritt
Manga: Band 18: Kapitel 176
Anime: Episode 136
Film:
Special:
OVA:
Synchronsprecher
Deutschland: Andrea-Kathrin Loewig
Japan: Megumi Hayashibara


Shiho Miyano (18 Jahre alt) war seit ihrer Geburt unter dem Codenamen Sherry, eine Anspielung auf ihr rotbraunes Haar, für die Organsiation tätig und dort für die Entwicklung des Apoptoxin 4869 zuständig. Als sie die genauen Umstände des Todes ihrer Schwester Akemi Miyano in Erfahrung bringen wollte, wurde sie eingesperrt und beabsichtigte daraufhin, sich mithilfe ihres eigenen Gifts zu töten. Shihos Körper verjüngte sich jedoch um zehn Jahre, sodass sie sich aus den Handschellen befreien und über den Müllschlucker entkommen konnte. Seither befindet sich die Organisation auf der Suche nach ihr. Sie nahm den Namen Ai Haibara an und ist nun Mitglied der Detective Boys. Nebenbei sucht sie gemeinsam mit Conan nach dem Apoptoxin 4869, um daraus ein Gegenmittel zu entwickeln. Als ehemaliges Organisations-Mitglied besitzt sie die Fähigkeit, die Aura der Organisation wahrzunehmen, das heißt, sie spürt, wenn sich ein Mitglied in ihrer Nähe befindet. Derzeit wohnt sie bei Hiroshi Agasa in Tokio.

Beziehungen und Kontakte[]

Conan Edogawa[]

Ai sieht in Conan ihren Retter und Beschützer, und traut ihm sogar zu, dass er maßgeblich an der Zerschlagung der Schwarzen Organisation beteiligt sein wird. Sie bewundert seinen Mut und seinen Sinn für Gerechtigkeit, muss ihn aber häufig daran erinnern, dass er nicht mehr Shinichi Kudo ist, und sich daher wie ein Kind benehmen muss, da er es andernfalls riskiert, dass seine Identität auffliegt. Conan verachtet sie zu Anfang, aufgrund ihrer Vergangenheit bei der Schwarzen Organisation, sieht sie dann aber als gute Freundin und bewahrt sie sogar davor, sich für ihre Freunde zu opfern.

Mit der Zeit zeigt Ai Conan gegenüber große Zuneigung. Sie deutet auch mehrmals ihre Gefühle ihm gegenüber an, sagt dann aber immer, dass sie nur Spaß gemacht hätte. Außerdem unternimmt sie auch niemals den Versuch, ihn als Liebespartner zu gewinnen. Dennoch ist sie mit großer Wahrscheinlichkeit in ihn verliebt. Sie weiß von seinen Gefühlen gegenüber Ran und erkennt, dass sie keine Chance bei ihm hat. Conan ist eine der wenigen Personen, die ihre wahre Identität kennen, und der einzige (mit Ausnahme von Professor Agasa) der ihre schwache, verletzliche Seite kennt.

Ran Mori[]

Zu Beginn kann Ai Ran nicht leiden und weicht ihren Blicken oft aus, da Ran sie an ihre tote Schwester erinnert. Deswegen flieht sie sogar gewissermaßen vor ihr. Ihre Beziehung bessert sich erst, nachdem Ran sich um sie kümmerte, als sie einen Sonnenstich hatte. Eine Predigt über Mut und Gerechtigkeit, die Ran dem Mörder kurz zuvor bei der Aufklärung des Mordfalles hielt, gab ihr den nötigen Mut, einen inneren Neuanfang mit Ran zu starten.
Später sorgt sich Ai verstärkt um Ran, gerade weil sie sie an ihre Schwester erinnert, und als Ran sie vor Vermouth beschützt, wird die Beziehung der beiden sehr gefestigt.

Die Detective Boys[]

Als Ai Haibara neu in die Teitan-Grundschule kommt und mit ihrer klugen Art die Detective Boys beeindruckt, wird sie sogleich als Mitglied angeworben. Nach dem ersten gemeinsamen Fall schließt sie sich, auf Conans Bitte hin, den Detective Boys an. Zu Beginn tut sie kühl und desinteressiert, doch mit der Zeit findet sie Gefallen an der Schnüffelei. Nachdem Ai das Zeugenschutzprogramm des FBIs abgelehnt hat, wird klar, dass sie die Detective Boys als eine kleine Familie und somit als Ersatz für ihre verstorbene Familie sieht.

Mitsuhiko Tsuburaya[]

Ai, die vom kindischen Verhalten der Detective Boys häufig ziemlich genervt ist, hat mit Mitsuhiko weniger Probleme, da dieser von den Dreien der Klügste und Reifste ist. Sie schätzt seine Intelligenz und bewundert ihn dafür, dass er für sein Alter soviel Wissen hat. Außerdem bewundert sie auch seinen Mut, wenn es gilt einen Verbrecher zu fangen oder seine Freunde zu beschützen. Er rettet ihr sogar das Leben.

Im Laufe der Zeit verliebt sich Mitsuhiko in Ai und sie ist sich dessen auch bewusst. Auf der einen Seite benutzt sie diesen Umstand für ihren Vorteil, wenn sie etwas von ihm haben möchte oder braucht (besonders zu Anfang); auf der anderen Seite ist sie von seinen Gefühlen allerdings auch sehr gerührt und scheint ihn auf ihre Art ebenfalls ziemlich gern zu haben. Zudem gibt es immer wieder Folgen, in denen sie mehr Vertrauen zu Mitsuhiko zeigt als zu Genta oder Ayumi, oder ihn teilweise netter behandelt. Aufgrund von Ais verschlossenem, vieldeutigem und rätselhaftem Charakter, ist es schwer zu sagen, welche Gefühle sie wirklich für ihn hat. Sicher scheint nur zu sein, dass sie ihm gegenüber große Zuneigung empfindet.

Ayumi Yoshida[]

Ayumi bemüht sich – genauso wie Mitsuhiko – besonders um Ai und versucht sie aufzumuntern, wenn es ihr schlecht geht. Im Laufe der Zeit verhält sich Ai daher ihr gegenüber immer weniger kühl und abweisend. Zuletzt ist es auch Ayumi, die Ai sagt, dass sie ihrem Schicksal niemals davonlaufen werde, sondern weiterkämpfen wird. Das ermutigt Ai zu der Entscheidung, das Zeugenschutzprogramm des FBI abzulehnen, und weiterhin bei ihren Freunden zu bleiben. Mit der Zeit sieht Ai in Ayumi eine Art kleine Schwester. Deshalb versucht sie häufig Ayumi davor vor Gefahren zu bewahren. Besonders in gefährlichen Situationen ist sie darauf bedacht, dass gerade Ayumi nichts passiert. Ai ist auch sonst sehr um ihr Wohlergehen bemüht, auch wenn sie oft ziemlich genervt von Ayumis kindischem Verhalten ist.

Zuletzt ist Ayumi das einzige Mitglied der Detective Boys, dem sie erlaubt, sie mit „Ai-chan“ anzusprechen. Mitsuhiko und Genta verbietet sie es hingegen. Allerdings kann es sein, dass in diesem Fall auch das Geschlecht eine große Rolle spielt. Ai lässt sich auch von Ran und Kazuha als „Ai-chan“ ansprechen, sowie von anderen Frauen mit denen sie eher wenig Kontakt hat. Zugleich dürfen Männer denen sie nahesteht, sie nur „Ai-kun“ oder „Haibara-san“ nennen. Umgekehrt spricht Ai Ayumi i.d.R. nach wie vor unpersönlich mit „Yoshida-san“ an.

Genta Kojima[]

Genta ist das Mitglied unter den Detective Boys, mit welchem sich Ai am schlechtesten versteht. Da er sich häufig dämlich anstellt – teilweise so sehr, dass selbst Ayumi und Mitsuhiko manchmal genervt sind – kommt sie mit ihm nicht so gut klar. Außerdem ärgert sie sich jedesmal, wenn Genta zum Ausdruck bringt, dass er seine Fresslust nicht beherrschen kann oder möchte. Andersherum mag Genta Ai auch nicht besonders. Er hält sie für eingebildet und überheblich, und redet mit ihr seltener als mit seinen anderen Freunden.

Doch die oberflächliche Antipathie der beiden täuscht. Sie sind trotz allem Freunde, und stehen dem jeweils anderen bedingungslos zur Seite, wenn er Hilfe braucht.

Fähigkeiten und Stärken[]

Wahrnehmung der Aura[]

Da es sich bei Shiho um ein ehemaliges Mitglied der Organisation handelt, nimmt sie die Aura der Organisation wahr und spürt, wenn sich ihr Mitglieder nähern. Sie nutzt dies als Vorteil und kann sich so rechtzeitig vor ihnen verstecken, oder sich verstellen. Dadurch schützt sie ihre Doppel-Identität. Nach und nach lässt diese Fähigkeit jedoch nach. Mit dieser Fähigkeit schwindet jedoch auch Ais Angst gegenüber der Organisation.

Tierliebhaberin[]

Ai verfügt über eine weitere Fähigkeit: Sie blickt Tieren, wie z.B. Hunden, tief in die Augen und weiß, was in ihnen vorgeht. Sie bringt viel Mitgefühl bei Tieren auf und kümmert sich sehr liebevoll um sie. Besonders nach der Konfrontation mit der Organisation, sucht sie die Nähe von Tieren, da sie glaubt, dass diese sie verstehen könnten. Insbesondere mag sie Katzen, hat aber auch sonst ein Herz für Tiere, mit Ausnahme von Schlangen.

Internetaktivität[]

Ai kann ganz gut mit Computern umgehen und surft auch gern aus Langeweile im Internet.

Hausmensch[]

Ai ist eine Art Hausmensch und verbringt große Teile ihrer Freizeit vor dem PC. Bei den meisten Ausflügen die Conan und seine Freunde machen, ist sie nicht dabei. Professor Agasa rät Ai immer mitzufahren. Und wenn sie sich dann doch einmal entschieden hat mitzufahren, nimmt sie einen Laptop mit, um sich die Zeit zu vertreiben.

Verschiedenes[]

  • Ihre Mutter war Engländerin und ihr Vater Japaner. Daher kommt auch ihre ungewöhnliche Haarfarbe.
  • Ai kennt sich gut mit klassischer Musik aus.
  • Sie achtet sehr auf Agasas Ernährung.
  • Ihr Bildschirmhintergrund des Handys ist ein Bild vom schlafenden Professor Agasa.
  • Sie hat als Klingelton eine peinliche Audioaufnahme von Heiji Hattori, die sie von Conan erhalten hat.


Advertisement